-noch nicht gespielt- aktuell noch in Planung-

Wie auch in anderen „Krimispielen für zuhause“ soll hier ein Mord aufgeklärt werden.

Ein wenig erstaunt bin ich immer, wenn ich so ein Spiel in Händen halte. Ein recht kleiner, unscheinbarer Karton, in dem sowohl die Rollen der Mitspieler sowie ein „Regieheft“ (ich nenne das jetzt einfach mal so) enthalten sind. Die restliche Gestaltung sowie Erfolg oder Misserfolg eines solchen Events liegt dann im Geschick der Teilnehmer.

Tja… ich das Spiel nun bereits ein dreiviertel Jahr im Schrank liegen und so kann ich auch über keine Einzelheiten an dieser Stelle berichten. Der Grund ist recht simpel: ausgelegt ist das Spiel für 5- 7 Teilnehmer von 16- 116 Jahren (Angabe des Herstellers)- sechs Teilnehmer hätte ich, nur die Nummer sieben will sich nicht so recht finden lassen. Erschwerend kommt noch hinzu, dass das Spiel in Komplettbesetzung vier weibliche und drei männliche „Rollen“ vorgibt.

Moment- ein Satz vorher steht doch „5- 7 Teilnehmer“.

Ja genau- aber die Erfahrung mit anderen Spielen hat uns gezeigt, dass man möglichst mit der maximal angegebenen Zahl Spieler spielen sollte. Fällt eine Rolle weg, fallen damit auch -aus unserer Sicht- wichtige Informationen weg und so saßen dann am Ende die Teilnehmer zusammen und fragten sich, wieso einige Abläufe im Spiel unlogisch erschienen.

Mein Tipp: wenn ihr sowas zuhause plant, „belegt“ alle Rollen mit Mitspielern! Vielleicht finden ja auch hier auf dieser Plattform Interessenten zueinander…

Sobald wir das Spiel dann gespielt haben, werde ich darüber berichten bzw. diesen Beitrag ergänzen.

Spieldauer (laut Herstellerangabe): 3 – 4 Stunden

Gespielt von: noch nicht gespielt

Diskutiert mit uns!- Hier geht’s zum entsprechenden Beitrag im Forum (Anmeldung erforderlich)